Trauerfeuer und Trauerritual
Ab 640 CHF
Möchten sie an einem Trauerritual oder an einem Trauerfeuer teilnehmen?
Mentoring und Begleitung
Ab CHF 150 Stunde
Du, oder Deine Gemeinschaft oder Dein Unternehmen möchte eine Begleitung rund um das Thema Wandel, Verlust, Trauerkultur, Residenz bei Krisen und Veränderung?
Ritual
und
Workshop
ab CHF 350
Du wünscht Dir ein spezielles Ritual, zum Beispiel ein Willkommensritual? Ein Übergangsritual? oder Du suchst eine eine Workshopleitung oder eine Sprecherin für Deine Veranstaltung oder Dein Festival?
Abschied
und Trauerfeier
Ab CHF 800
Du sucht jemanden der Dir hilft eine Abschiedsfeier zu gestalten oder die Trauerrede hält?
Unterstütze die Trauerkultur
Ab CHF 60
Werde Mitglied im Verein

“Wenn Trauer eine Tür zur Liebe sein kann, dann lasst uns alle um die Welt weinen, die wir auseinanderreißen – damit wir sie zurück in ihre Ganzheit lieben können.“
Robin Wall Kimmerer
Trauer in Lebensmut und Lebenskraft wandeln
Trauer ist oft die Anerkennung dessen, was uns am Herzen liegt. Wir trauern um Menschen, Fähigkeiten, Glauben, Hoffnungen verpasste Wege und die Welt. Doch gerade diese Trauer zeigt uns, was uns wichtig ist, und hilft uns, weiterzugehen.
Das Trauerfeuer bietet einen Raum, um persönliche Verluste zu betrauern und neuen Lebensmut zu schöpfen. Austausch, Lieder, Wissen, Feuerhüten und Naturverbindung sind Teil des Rituals.
19-22 Juni 2025 Klingenmühle, Märstetten, Schweiz
30 Oktober -2 November 2025 Klingenmühle, Märstetten, Schweiz

“While we have much to learn from indigenous cultures about forms of rituals and how ritual works, we cannot simply adopt their rituals and settle them neatly onto our psyches. It is important that we listen deeply, once again, to the dreaming earth and craft rituals that are indigenous to us, that reflect our unique patterns of wounding and disconnection from the land. These rituals will have the potency to mend what has been torn, heal what has been neglected. This is one way that we may return to the land and offer our deepest amends to those we have harmed.”
- Francis Weller
Wie ich dazu gekommen bin, dass zu machen was ich heute mache!
Mehr über Janna Schneewitta Rehbein, den Verein und anderen Menschen
